Schwerpunkte:
- persönliche, zwischenmenschliche, berufliche und schulische Herausforderungen zu meistern.
- In Krisensituationen und Phasen des Umbruchs (neue Schule, neuer beruflicher Kontext)
- Schwierigkeiten in Beziehungen mit dem Partner/Partnerin oder mit Arbeitskolleg*innen
- Mobbing in der Schule, auf dem Arbeitsplatz
- Sackgassen – wenn Sie bezüglich Ihres Fühlens und Denkens alles ausprobiert haben und nicht weiterkommen
- Ängste und Einsamkeitsempfinden
- Wenn Sie sich depressiv oder mental erschöpft fühlen
- Bei schwierigen Entscheidungen und Neuorientierung
- Wenn Sie Ihre Situation mit einer neutralen Person besprechen und dabei mehr Klarheit erlangen wollen
- Wenn Sie selbstsicherer werden wollen
- Wenn Sie oder Ihre Kinder Schwierigkeiten mit der Schule und Lernen haben
- Wenn Sie einen zu sich passenden Beruf suchen
- Wenn Sie Lehrer*in sind und mit ihrer beruflichen Situation unzufrieden
- Wenn Sie in einer Führungsposition oder in einem Team nach neuen Perspektiven für Ihren Arbeitsstil suchen
- Nicht organische körperliche Beschwerden (z.B. Schmerzen)
In Kooperation mit Mavy Cosmetics – https://www.mavy-cosmetics.de
- Psychokosmetische Begleitung bei Aversion gegenüber dem eigenen Aussehen
- Mangelndes Selbstbewusstsein bei Hautproblemen (Teenager)
In Kooperation mit Ines Stöcklin – https://praxis-happiness.de
- Physiologische Anamnese (bei psychischen Beschwerden)
- Physiologische Beratung und Begleitung, erweiternd zu der psychologischen Begleitung für ein ganzheitliches Wohlbefinden
Auf dem Ausbildungs- und Fortbildungsmarkt besteht ein großer Bedarf am Wissen zum Lernen und zur mentalen Gesundheit, gleichzeitig herrscht immer noch Unsicherheit und Berührungsängste zur Psychiatrie und Psychotherapie. Aufgrund jahrelanger Forschungs- und Reflexionserfahrung in pädagogischen, psychologischen und klinischen Kontexten stärke ich – mit dem Anspruch ganzheitlicher, alltagsintegrierter Bildung – in meinen Vorträgen, Seminaren und Publikationen das Bewusstsein für die eigene Psychohygiene, Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit. Hierzu bilde ich mich stets interdisziplinär weiter und genieße die Arbeit mit Menschen aus vollem Herzen.