Kosten

Wenn Sie sich für eines der Angebote interessieren, können Sie gern Ihr Anliegen in einer kurzen E-Mail an mich richten  beata.williams@reflectingwave.eu. Oft bin ich in Beratungsterminen oder auf Reisen und kann Ihren Anruf persönlich nicht entgegennehmen.

Sehr gern biete ich Ihnen danach einen Telefontermin und bei Passung ein Gespräch vor Ort an. Die ersten Kontakte am Telefon und dann in der Praxis dienen dazu, dass beide Seiten sich einen Eindruck von Zielen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit machen bzw. weitere Entscheidungen treffen.

Die Beratungseinheiten dauern hier häufig 90 Min., bei Kindern und Jugendlichen oft kürzer als 60Min.

Art der BeratungDauerPreis
Telefonisches Erstgespräch15 – 30Min.Kostenlos, aber nicht umsonst
Konsultationsgespräch30Min.49€
Beratung von pädagogischen Fachkräften45Min.69€
Beratung von Lehrer*innen45Min.89€
Coaching-Gespräch für junge Menschen unter 22J.60Min.79€
Coaching-Gespräch für Eltern60Min. 89€
Hypno-systemische Therapie (Erwachsene)60 – 90Min.99€ – 129€
Paartherapie60 – 90Min.109€ – 139€
Familientherapie60 – 90Min.109€ – 149€
Supervision und Leitungscoaching60Min.150€

Eine Abrechnung über gesetzliche und private Krankenkassen ist in unserer Praxis nicht sinnvoll und nicht möglich.
Bedenken Sie auch, ob Sie überhaupt eine von der Krankenkasse finanzierte Psychotherapie wollen. Die Krankenkasse genehmigt Psychotherapie nur, wenn Sie als (psychisch) krank definiert werden und Ihnen eine Fachperson eine Diagnose gibt. Sollte es der Fall werden, so können Ihr Wechsel in eine private Krankenkasse, Ihre Verbeamtung, Abschluss einer Berufsunfähigkeits-, Krankengeld- und Lebensversicherung und bei Jugendlichen Teilnahme an Austauschprogrammen ins Ausland erschwert werden. Weitgehend kostenfreie Beratung und Therapie können Sie von Beratungsstellen für Ehe-, Familien- und Lebensfragen erhalten, wie auch sich eine telefonische Unterstützung unter der landesweitern NummergegenKummer unter 11 61 111 für Kinder und Jugendliche, wie auch 0800 111 055 0 für Eltern holen. Bei Zweifeln fragen Sie mich unter 0731 60 26 33 42 weiter.
Das Coaching bezahlt oft der Arbeitgeber. In einem anderen Fall kann die Leistung als Fortbildung steuerlich geltend gemacht werden.

Hier in der Praxis bezahlen Sie im Anschluss jeder Beratungseinheit in bar, mit Karte oder per Überweisung, erhalten eine Quittung und danach eine (Sammel-) Rechnung über alle geleisteten Beiträge (falls es mehrere Termine gab).

Die Konditionen für Vorträge, Fortbildungen und Coaching vor Ort bestimmen sich kontextabhängig nach Vereinbarung.

Coaching in der Praxis – in Gruppen bis zu 5 – 8 Pers., zw. 90 – 180Min. beträgt 20€ – 40€/Pers./Stunde